Wunderbare Beteiligte

Diese Liste ist bereits lang und wird mit jedem Tag länger. Sie zeigt auf, was alles möglich ist, wenn durch persönliches und gemeinsames Engagement Neues angestoßen und umgesetzt wird. Auch Du kannst/ ihr könnt dabei sein: beteiligt Euch - macht mit und werdet Teil des Stadtraum-Festivals “Sommer am Main”!

  • Willkommen zur Cipher Dojo Jam am Main! Wir laden alle Musikliebhaber und Tänzer herzlich zu diesem besonderen Event ein. Cipher Dojo ist eine weltweite Künstlercommunity, die auf Gemeinschaft, Austausch und Zusammenhalt großen Wert legt. Als eine pulsierende Hip-Hop-Community vernetzen wir Menschen auf der ganzen Welt und schaffen immer wieder unvergessliche Momente. Egal, ob du jung oder alt bist, wir heißen jeden herzlich bei unseren Veranstaltungen willkommen. Tauche ein in die einzigartige Atmosphäre des Cipher Dojos, wo Musik und Tanz, und die Gemeinschaft die Hauptrolle spielen. Hier kannst du deine Leidenschaft ausleben und mit anderen Gleichgesinnten connecten. Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Jam am Main zu sein. Komm vorbei und erlebe, wie wir gemeinsam eine unvergessliche Zeit voller Musik, Tanz und positiver Energie schaffen. Sei dabei und lass dich von den Vibes des Cipher Dojos mitreißen!

  • DetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeitenDetailzeiten

  • Description text goes here
  • Description text goes here
 

Netzwerk Nachhaltig lernen

Um Bildungsakteure und die Kommune mit der Zivilgesellschaft und Unternehmen zu verknüpfen, wurde das Netzwerk „Nachhaltigkeit lernen in Frankfurt” eingerichtet. Umweltlernen in Frankfurt e.V. koordiniert dieses im Auftrag der Stadt. Beteiligt sind u.a.: Das Stadtschulamt, das staatliche Schulamt, das Jugend- und Sozialamt, das Umweltamt, das Netzwerk BioFrankfurt, die Frankfurter Sparkasse, die GLS Bank, die FES, die Mainova AG oder der Kinderschutzbund.

Die Aktionswoche am Mainkai wird unterstützt durch:

Acker e.V.
ADFC Frankfurt
BUND Frankfurt
clean#FFM
gramm.genau
FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH
Greenpeace Frankfurt
Kinder im Zentrum Gallus e.V.
Klimawerkstatt Frankfurt
Kita Frankfurt
Neufundland
PierF
Tarahumara Fans
traffIQ
Tropica Verde
Verbraucherzentrale
VHS Volkshochschule Frankfurt am Main
Umweltamt
Umweltlernen in Frankfurt e.V.
Zentrum Ökumene

getragen und gefördert durch:
Frankfurt Green City
Stadtschulamt der Stadt Frankfurt
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

 

Kultur, Musik und Tanz

mit Unterstützung durch
Kulturdezernat und Kulturamt

Kultur- und Freizeitticket (KUFTI)

Zum Abschluss des Stadtraum-Festivals werden unterschiedliche Künstler:innen und Musiker:innen am Mainkai gastieren. Mehr Informationen dazu folgen in Kürze.

The OhOhOhs!